Frühjahrssitzung des Grossmagisteriums

Unter dem Vorsitz des Kardinal-Großmeisters fand heute im Palazzo della Rovere die Frühjahrssitzung des Großmagisteriums statt, bei der die endgültige Bilanz für das Jahr 2022 verabschiedet wurde. Die Debatte wurde vom Generalgouverneur, Botschafter Leonardo Visconti di Modrone, koordiniert und wurde nach mehreren virtuell abgehaltenen Sitzungen von den vier stellvertretenden Generalgouverneuren und den höchsten Ämtern des Ordens besucht.
Aktuelle Beiträge
- Päpstlicher Ritterorden feiert in Appenzell
- Die Statthalterei der Schweiz und Liechtenstein in Jerusalem
- Das Heilige Land: Ein Ort der Begegnung - Einblicke aus dem Orden des Heiligen Grabes
- Demission
- Frühjahrssitzung des Grossmagisteriums
- Das Ostern der Auferstehung
- Palmsonntag in Jerusalem: Hosianna, Freude und Gesang erklingen vom Ölberg
- Das JERUSALEM-KREUZ 2022-2023. Das Jahrbuch vom Grossmagisterium
- Vertrag über die Vermietung des Palazzo della Rovere für Hotelzwecke unterzeichnet
- Über die sonntägliche Eucharistie
- Abt Cfr. Dr. Nikodemus Schnabel OSB zum neuen Abt der Abtei Dormitio in Jerusalem und des Priorates in Tabgha gewählt
- Wenn Statthaltereien die kleinen Projekte besuchen, die sie unterstützen
- Vize-Generalgouverneur für Europa; Jean-Pierre de Glutz
- Abschlussbericht: Bauliche Reparaturen in der Rafidia-Kirche und -Halle, Palästina
- Benedikt XVI: Er sprach mit uns über Gott
- Weihnachtsgeschenk
- Investitur in Neapel
- Der Orden des Heiligen Grabes mit den Christen des Heiligen Landes
- Deir Rafat, die geistliche Lunge der Diözese Heiliges Land
- Kardinal Filoni: Die Unterstützung des Heiligen Landes ist eine echte kirchliche Aufgabe
- Berner Feldherr verewigte sich mit Graffiti in Jerusalem
- Papst verlängert Weltsynode: „Früchte zu voller Reife bringen“
- Die Geschichte einer Nähe: Pilger im Heiligen Land
- Synodaler Prozess: Arbeitsdokument für kontinentale Phase fertiggestellt
- Ein für den Orden sehr bedeutsames Konsistorium
- Stimmen aus dem Heiligen Land
- Reflexionen aus dem Heiligen Land vom Lateinischen Patriarchat von Jerusalem